Mesonic:Stammdaten7/Variantensteuerung
Die Kombination der Varianten bzw. Subvarianten aus den einzelnen Stücklistenebenen kann dann insgesamt abgespeichert und mit einem frei wählbaren Kurzcode und einer Bezeichnung versehen werden. Diese Variantenkombination kann bei der Produktionsplanung herangezogen und dadurch die Auswahl der Varianten bzw. Subvarianten erleichtert werden.
- Register Laden
Aus diesem Register können bereits abgespeicherte Variantenstrings z.B. bei der Produktionsvorbereitung ausgewählt werden.
- Register Bearbeiten
Hier können Sie Variantenstrings anlegen und speichern.
- O.K.-Button
Nach Bestätigung mit dem O.K.-Button wird diese Kombination gespeichert. Anschließend kann dieser Variantenstring dann z.B. im Feld "Variantenstring" im Stücklistenstamm aufgerufen oder per Hand eingetragen werden.
- Ende-Button
Dieser Programmteil wird ohne speichern der Daten wieder verlassen.
Eine bestehende Variantenkombination wird wieder gelöscht.
- Subvarianten
Das Speichern und Bearbeiten eines Variantenstrings bei Subvarianten funktioniert gleich wie mit "normalen" Varianten. Subvarianten sind lediglich zweistellig gekennzeichnet und die Subvarianten einer Stücklisten-Ebene werden mit den Start-/Endkennzeichen gekennzeichnet.
Bei der Produktionsplanung kann der Kurzcode ausgewählt werden (Button Laden beim Feld Varianten), z.B. Kurzcode "M1" im Screen oben.