Mesonic:Stammdaten7/Stückliste - Info
Im Register Info, das über den Menüpunkt
- Stammdaten
- Stückliste
- Register Info
aufgerufen wird, werden einige zusätzliche Informationen zur Stückliste angezeigt bwz. können hier auch Detailinformationen zur Stückliste aufgerufen werden.
Im ersten Bereich werden nochmals die Stamminformationen wie Artikelnummer, Artikelbezeichnung, Stückliste und Stücklistenbezeichnung angezeigt.
Danach folge ein frei definierbares Formular, in dem standardmäßig folgende Informationen angezeigt werden:
- Archivdokumente
Durch Anklicken der Stückliste werden alle Archivdokumente zu dieser Stückliste angezeigt (sofern vorhanden).
- Datum Neuanlage
Hier wird das Datum angezeigt, an dem die Stückliste angelegt wurde.
- Datum letzte Änderung
Hier wird das Datum angezeigt, an dem die Stückliste zuletzt verändert wurde.
- Fertigungszeit
Gibt die Gesamtarbeitszeit an, die für die Erstellung der im Feld "Einheit" definierten Menge benötigt wird. Diese Zeit soll die Arbeitszeit in der Tätigkeit nicht überschreiten. Falls doch, wird vom Programm angeboten, die Zeit in die Tätigkeit zu kopieren. Die Dauer der Tätigkeit ergibt sich also aus der Dauer der zeitaufwendigsten Ressource.
- Rüstzeit
Gibt die Gesamtrüstzeit an, die für die Erstellung der im Feld "Einheit" definierten Menge benötigt wird. Diese Zeit soll die Rüstzeit in der Tätigkeit nicht überschreiten. Falls doch wird vom Programm angeboten, die Zeit in die Tätigkeit zu kopieren. Die Dauer der Tätigkeit ergibt sich also aus der Dauer der zeitaufwendigsten Ressource.
- Info-Button
Der Info-Button zeigt die aufgelöste Stückliste. Das bedeutet, dass Artikel für die ebenfalls Stücklisten definiert wurden, in ihre Teile/Rohstoffe aufgelöst werden. In der Darstellung wird sowohl das Halbfertigprodukt als auch die Komponenten angezeigt. Artikel einer niedrigeren Ebene werden jeweils eingerückt.
In der Liste wird neben der Ebene auch der aktuelle Lagerstand der Komponenten und der aktuelle Einstandspreis angezeigt.
- Variantenstring
Hier kann ein bereits abgespeicherter Variantenstring hinterlegt bzw. durch einen Klick auf die Lupe ein neuer Variantenstring definiert werden (siehe Kapitel Variantendefinition).
- Info-Menge
In diesem Feld kann die Menge eingegeben werden, mit der die Stücklisten-INFO (Anklicken des INFO-Buttons) berechnet werden soll. Der Standardvorschlag beträgt immer 1 Stück.
- Alle Produktionsartikel detailliert darstellen
Bei aktivierter Checkbox "alle Produktionsartikel detailliert darstellen" werden bei allen Produktionsartikeln, welche in der Stückliste die Einstellung "Immer vom Lager" hinterlegt haben, die zugehörigen Unterkomponenten angezeigt.
- Beispiel
In der Stückliste "Fahrrad" ist für den Produktionsartikel 19005-Reifen die Option "Immer vom Lager" aktiviert.
Auswertung 1: Beim Klick auf den INFO-Button (ohne aktivierte Checkbox " Alle Prod.Artikel detailliert darstellen" wird nur der Produktionsartikel 19005-Reifen (ohne Unterkomponenten) ausgewiesen:
Auswertung 2: Beim Klick auf den INFO-Button mit der Option "alle Prod.Artikel detailliert darstellen" wird der Produktionsartikel 19005-Reifen inklusive zugehöriger Unterkomponenten dargestellt:
Mit den VCR-Buttons kann zw. den einzelnen Stammdatensätzen (Produktionsartikeln) geblättert werden.
Mit diesen Buttons kann zw. den einzelnen Ebenen der Stückliste geblättert werden. Mit dem Vor-Button wechselt man in einer untere Ebene mit dem Zurück-Button wechselt man wieder in die obere Ebene zurück.
Die Änderungen werden gespeichert.
Die Daten werden zuerst gespeichert und anschließend wird zusätzlich das Fenster "Änderungen in Stücklisten" geöffnet, indem die aktuelle Stückliste vorgeschlagen wird.
Der Programmteil wird verlassen. Wurde die Speichern-Taste noch nicht gedrückt werden die Änderungen nicht gespeichert.